Speisepläne | Inhalt |
In diesem Modul werden alle in der Kantine verfügbaren Menüs zu einem Speiseplan zusammengefasst. Speisepläne gelten immer für eine Woche.
Zur prinzipiellen Handhabung der Datensätze siehe Allgemeine Hinweise zu den Stammdaten.
Datum | Hier wird das Startdatum für den Speiseplans eingetragen. Es muss einem Montag entsprechen. |
Bezeichnung | Textfeld für die nähere Bezeichnung des Speiseplans. Es können bis zu 40 Zeichen eingegeben werden. |
Auf diesem Blatt werden die für den vorliegenden Speiseplan geltenden Menüs definiert.
Im oberen Teil zeigt ein Datenraster die vorhandenen Zuordnungen in einer Übersicht.
Mit dem Rechtspfeil kann ein Datensatz ausgewählt und damit unten eingeblendet werden.
In derselben Spalte können mit dem Hoch- und Tiefpfeil die Sätze in ihrer Reihenfolge verändert werden.
Kategorie | Hier wird die Menükategorie vorgegeben, etwa "Vorspeisen" oder "Hauptspeisen". |
Menüs | Für jeden Wochentag kann hier ein Menü ausgewählt werden. |
Mit Hilfe der folgenden Funktionen können bestehende Menüzuordnungen bequem von einem Speiseplan auf einen anderen übertragen werden.
Selektierte Datensätze in Zwischenablage kopieren | Alle angekreuzten Kategoriezeilen werden in die Zwischenablage geladen. |
Alle Datensätze in Zwischenablage kopieren | Alle diesem Speiseplan zugeordneten Kategoriezeilen werden in die Zwischenablage geladen. |
Datensätze aus der Zwischenablage einfügen | Alle Kategoriezeilen in der Zwischenablage werden dem aktuellen Speiseplan zugeordnet. |
Die verfügbaren Auswahlkästchen können nicht dazu verwendet werden, gleichzeitig mehrere Datensätze zu löschen. Der Löschvorgang bezieht sich stets nur auf die aktuell markierte Zeile.