Ausgabe: Listenanzeige | Inhalt |
Dieses Modul öffnet die Listenausgabe am Bildschirm. Von hier aus stehen mehrere Funktionen zur Verfügung, wie mit den Ausgabedaten weiter verfahren werden soll.
Mit diesem Button verlässt man die Listenanzeige. | |
Dieser Button öffnet die Druckansicht. | |
Dieser Button startet die PDF-Ausgabe. | |
Dieser Button startet die Excel-Ausgabe. | |
Dieser Button blendet weitere Funktionen ein, um die Liste per Mail im PDF-Format zu verschicken (siehe unten). Diese Funktion ist nur zugänglich, wenn der Mailversand zuvor in den Einstellungen der Auswertung konfiguriert worden ist. | |
Falls eine Liste aus mehreren Abschnitten besteht, kann hier entschieden werden, ob bei der Ausgabe (Ausdruck, PDF, Excel) nur der aktuelle Abschnitt (1) oder alle Abschnitte (*) berücksichtigt werden sollen. | |
Dieser Button öffnet die Einstellungen für die Listenausgabe. | |
Mit diesen Buttons blättert man zum ersten, vorherigen, nächsten oder letzten Listenabschnitt. Listenabschnitte entstehen normalerweise durch die Option Seitenwechsel, d.h. beim Wechsel des Sortierkriteriums, oder auch ganz automatisch (etwa beim Wechsel der Personalnummer im Mitarbeiter-Einzelprotokoll oder beim Tageswechsel in der Tagesliste). Falls eine Liste nur einen Abschnitt enthält, sind die Blättern-Buttons nicht sichtbar. |
Betreff | Betreff der Mail |
Empfänger |
Hier kann die Mailadresse des Empfängers angegeben werden, an den die Liste in Form einer PDF-Datei geschickt werden soll. Über die Auswahl Sende Mails an einzelne Mitarbeiter können manche Listen (wie etwa das Mitarbeiter-Einzelprotokoll) auch an die einzelnen Mitarbeiter verschickt werden. Die Zahl in Klammern gibt an, wieviele Mails in diesem Fall verschickt würden. |
E-Mail senden |
Erstellt die Mail mit der Liste im PDF-Format und übergibt sie an die Auswertung für den Versand. Der eigentliche Versand erfolgt dann beim nächsten Auswertungslauf. Dauert das Bereitstellen der Mails länger (etwa beim Versand an viele einzelne Mitarbeiter), dann erfolgt der Mailversand im Hintergrund. |