Echtzeitkorrektur | Inhalt |
Mit diesem Modul kann der Benutzer für den aktuellen Mitarbeiter Echtzeitkorrektur-Buchungen (z.B. die vergessene Kommen-Buchung) vornehmen. Der Aufruf dieses Moduls erfolgt von den Einzelbuchungen aus durch Anklicken des Buttons 'Echtzeitkorrektur'.
Pers.Nr., Name | Im oberen Teil der Seite werden Personal-Nr. und Name des aktuell ausgewählten Mitarbeiters eingeblendet. Alle nachfolgenden Funktionen und Werte beziehen sich auf diesen Mitarbeiter. |
Kommen, Gehen, DG Ende, DG Beginn | Mit diesen Funktionen werden die Standardtasten des Hardware-Terminals nachgebildet. Echtzeitkorrektur-Buchungen werden wie Terminalbuchungen behandelt. Da hier jedoch keine Rhythmusprüfung erfolgt, können auch Buchungen im ´falschen´ Rhythmus erstellt werden. Wird die Buchung angenommen, so wird zusätzlich ein Übertragungsauftrag erstellt, der die Terminals über die vorgenommene Korrektur informiert und die korrigierten Infowerte übergibt. |
Uhrzeit | Hier wird die Buchungszeit eingegeben. Echtzeitkorrektur-Buchungen können nur für den aktuellen Tag (=Systemdatum des SQL-Servers) erstellt werden. |
Terminalbuchungen | Das Datenraster im unteren Teil der Seite zeigt die Terminalbuchungen des aktuellen Tages an, soweit sie dem System bekannt sind. Zusätzlich werden evtl. vorgenommene Echtzeitkorrektur-Buchungen aufgeführt. |
Für die Echtzeitrechnung wird das Datum und die Uhrzeit des Rechners verwendet, auf dem der SQL-Server läuft. Es sollte also sichergestellt sein, dass die dortige Zeit stets korrekt ist.
Stornierungen von Falschbuchungen sind nicht möglich. Hat ein Mitarbeiter etwa seine Kommen-Buchung vergessen und bemerkt dies durch eine Rhythmus-Meldung bei der Mittagspausen-Buchung, so wird er zuerst eine Kommen- und anschließend eine Gehen-Buchung vornehmen. In diesem Fall kann die Buchungsfolge dann durch zwei Korrekturbuchungen (z. B. 08:00 Kommen, 12:00 Gehen) bereinigt werden.
Die Auswertungsaufträge werden vom Auswertungsprogramm an der Hauptstation abgearbeitet. Dieses muss also dort geladen und aktiviert sein!