Neuverrechnung | Inhalt |
Mit diesem Modul kann der Benutzer für einen bestimmten Mitarbeiterkreis die Neuverrechnung eines vorgegebenen Zeitraumes für die nächste Auswertung veranlassen. Eine Neuverrechnung kann dann sinnvoll sein, wenn die Auswertung zunächst unter falschen Vorgaben (etwa in den Stammdaten) durchgeführt wurde. Bei nachträglichen Korrekturbuchungen hingegen muss eine erneute Auswertung nicht durch dieses Modul ausgelöst werden.
Start | Dieser Button startet die Veranlassung der Neuverrechnung. |
Hier wird der Zeitraum für die Neuverrechnung vorgegeben. Siehe hierzu auch Zeitraum. In diesem Modul ist es auch möglich, den Zeitraum leer zu lassen, allerdings nur bei Verwendung der Option Neuverrechnung Zukunft, welche unabhängig vom Zeitraum ist. |
Hier wird der Mitarbeiterkreis für die Neuverrechnung vorgegeben. Siehe hierzu auch Mitarbeiterkreis. In diesem Modul ist es allerdings nicht möglich, den Mitarbeiterkreis ganz leer zu lassen (ohne Einschränkung). |
Neuverrechnung Zukunft | Diese Option bewirkt für den ausgewählten Mitarbeiterkreis den Neuaufbau des zukünftigen Bereichs im Fehlzeitenkalender
und die Neuverrechnung des geplanten Urlaubs. Diese Zukunfts-Neuverrechnung kann auch ohne die Eingabe eines Zeitraums aktiviert werden. |
Neuverrechnung Terminalbuchungen | Das Aktivieren dieses Schalters bewirkt für den ausgewählten Mitarbeiterkreis, dass die Terminalbuchungen neu eingelesen werden. Dadurch wird unter Umständen auch eine neue Bestimmung der Schicht vorgenommen. |
Durch das Auslösen des Start-Buttons erfolgt der Eintrag entsprechender Daten
in eine intern mitgeführte Tabelle, welche dann bei der nächsten Auswertung abgearbeitet wird.
Die Verrechnung wird aber durch dieses Modul nicht sofort gestartet!